Datum:
bis:
Hinweise:
Die Natur bietet rund ums Jahr vielfältige kreative Gestaltungsmöglichkeiten als abwechslungsreiche Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Materialerfahrung außerhalb geschlossener Räume. Die Fortbildung stärkt die Kompetenzen der Teilnehmenden, einfach umsetzbare Wahrnehmungs-, Spiel- und Gestaltungsideen zur Naturkunst gezielt in den Arbeitsalltag entsprechend integrieren zu können. Im Naturraum werden die Formen-, Farben- und Materialvielfalt erlebt und reflektiert, um eigene entwicklungsfördernde Spiel- und Wahrnehmungsangebote mit der eigenen Zielgruppe umsetzen zu können. Als Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Bildung werden dabei die Prinzipien von kreativen Gestaltungsprozessen am Beispiel einer wahrnehmungs- und sinnesorientieren Naturkunst veranschaulicht.