In diesem Projekt dreht sich alles um das künstliche Material, das unser alltägliches Leben begleitet. Wie ist es zusammengesetzt? Worin finden wir seine Partikel und vor allem welchen Einfuss hat Plastik auf uns Menschen und die Natur? Die SchülerInnen werden anhand dieser Fragen auf die Problematik rund um Plastik aufmerksam gemacht und können Handlungsmöglichkeiten herausfinden. Die Einheiten sind für verschiedene Altersgruppen konzipiert und geben zusätzlich Tipps für kreative Arbeit mit Kunststoff.
Zielgruppe:
Sek.I
Themenbereich:
Natur, Umwelt und Ökologie
Veranstaltungsort:
nach Absprache
Dauer:
nach Absprache
Art des Lernangebots:
Projekt
AnsprechpartnerIn
Nachname:
Thieke
Vorname:
Doreen
Telefon:
06421/686244