Kundgebung am 14.6.2019 um 16:00 auf dem Marktplatz!
Der Begriff Klimanotstand ist kein rechtlicher Begriff, aber er ist ein starkes Bekenntnis und sagt aus, dass dem Klimaschutz oberste, nicht aufschiebbare Priorität bei allen Entscheidungen der Stadt eingeräumt werden muss.
Parallel zu den beiden Veranstaltungen läuft eine Online-Umfrage in der Zeit vom 11. bis 30. Juni 2019 auf der Beteiligungsplattform unter www.mein-marburg-biedenkopf.de, so dass sich Personen auch unabhängig von Ort und Zeit beteiligen und eine Rückmeldung zum Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit geben können.
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2014 organisieren der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V. regelmäßig gemeinsam Veranstaltungen mit ehrenamtlich und freiwillig engagierten Menschen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
Zur Info: eine gute Gelegenheit, um mit dem Landkreis ins Gespräch zu kommen und konkrete Positivbeispiele einer klimaschonenden Welt von morgen, die wir uns wünschen bekannt zu machen: Vernetzungstreffen Nachhaltigkeit "Karte von Morgen"
wir machen im Rahmen des ClimateCulture-Labs am 18.5. eine eintägige Werkstatt in Fulda - also auch nicht so ganz weit von hier. Dort werden wir am Nachmittag ein 4D-Mapping nach den U-Lab Methoden um Otto Schamer und Team machen, also eine Methode der systemischen Aufstellung nutzen, mit der körper-basiertes, intuitives Wissen von Menschen und sozialen Systemen sichtbar gemacht werden kann - vielleicht kennst Du das Prinzip aus der Familientherapie?
es ist wieder so weit - der zweite internationale Streiktag steht vor der Tür. Und weil der letzte Demozug im März so unglaublich viel Unterstützung von Euch und vielen Marburger*innen erfahren hat, folgt auch hier wieder ein Demoaufruf!