Bildungsanbieter
Hier werden alle Bildungsanbieter alphabetisch nach Namen angezeigt, die sich auf diesem Portal haben registrieren lassen. Wenn Sie durch Anklicken einen Anbieter auswählen, erhalten Sie detaillierte Informationen über dessen Profil und die entsprechenden Kontaktdaten.
Solawi Marburg e.V.
Faire Arbeitsbedingungen für die Menschen, schadstofffreier und ökologisch sinnvoller Anbau der Pflanzen, eine artgerechte Tierhaltung, umwelt- und ressourcenschonendes Wirtschaften – viele glauben

Solawi Marburg e.V.
Seit Mai 2013 werden mittlerweile 250 Haushalte in Marburg, Gießen und Umgebung einmal wöchentlich mit regionalem Gemüse versorgt.
Bei der solidarischen Landwirtschaft wird die komplette Lan

TERRA TECH Förderprojekte e.V.
Seit 29 Jahren arbeitet TERRA TECH inzwischen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Über 400 Projekte in mehr als 46 Ländern wurden bereits realisiert. Unser Motto dabei

Transition Theater
Das Transition Theater verwendet partizipative Theaterpädagogik basierend auf dem Theater der Unterdrückten um Fragen der nachhaltigen Entwicklung zu thematisieren. Im Fokus steht die Frage, mit we

Universitätsstadt Marburg, Fachdienst Klimaschutz, Stadtgrün und Friedhöfe
Der Fachdienst Stadtgrün, Klima- und Naturschutz koordiniert die Klimaschutzaktivitäten der Universitätsstadt Marburg. Dazu gehört vor allem die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes. Ein wichtiger Pu

verAntworten - Forschung und Beratung für Nachhaltigkeit
Stefan Blümling ist seit 2013 als selbständiger Berater, Wissenschaftler und Dozent für "verAntworten" zu folgenden Themen unterwegs:
- Corporate Social Responsibility (CSR)
- Nach

Weitblick Marburg e.V.
Weitblick Marburg ist eine Studierendeninitiative an der Philipps-Universität Marburg. Durch unsere Projekte und Aktionen in Marburg und weltweit setzen wir uns für einen gerechten Zugang zu Bildun

Weltläden in Hessen e.V.
Der Verein Weltläden in Hessen besteht seit dem 17.10.2008. Zu den Tätigkeiten des Vereins zählen Angebote für hessische Weltläden, Fair-Handels-Gruppen sowie Interessierte wie z.B. die Fair-Hande
