Bildungsanbieter
Hier werden alle Bildungsanbieter alphabetisch nach Namen angezeigt, die sich auf diesem Portal haben registrieren lassen. Wenn Sie durch Anklicken einen Anbieter auswählen, erhalten Sie detaillierte Informationen über dessen Profil und die entsprechenden Kontaktdaten.
green city trail
Mit dem Projekt "green city trail" sind wir als „Interessensgemeinschaft Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ im diesjährigen Landeswettbewerb „Ab in die Mitte!“ m
Grüne Schule
Als außerschulischer Lernort möchte die Grüne Schule des Botanischen Gartens Marburg biologische und ökologische Zusammenhänge lebendig vermitteln. Dabei steht erlebnis- und handlungsorientiertes L

Hessen-Forst
Der Wald steckt voller Geheimnisse. Er ist ein faszinierender Lebens- und Erfahrungsraum – im Lernort Wald gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren.
Waldpädagogik als waldbezogene Umweltb

Initiative Bildung und Nachhaltigkeit Philipps-Universität Marburg
Die Initiative `Bildung und Nachhaltigkeit` setzt sich aus Mitarbeiter*innen des Fachbereichs 21 Erziehungswissenschaften zusammen. Ziel der Initiative ist es, das Thema `Nachhaltige Entwicklung` a
Jugendwaldheim Roßberg e.V.
Das Jugendwaldheim Roßberg e.V. wird seit den 80er Jahren als außerschulischer Lernort für Natur- und Umweltpädagogik genutzt, der von allen Schulen des Landkreises Marburg-Biedenk

Junge Entwicklung Fördern e.V. (JEF)
Der junge, gemeinnützige Cölber Verein, "Junge Entwicklung Fördern e.V. (JEF)", ist Träger der Kinder- und Jugendarbeit in Cölbe. Der vornehmliche Vereinszweck ist die Förderung der Entwicklung und

Kerstin Veigt
Kerstin Veigt ist freiberufliche Seminarleiterin für transformative Bildungs- und Bewusstseinsarbeit & Meditationslehrerin „auf dem Weg des Herzens“
Die Ethnol
Kinder- und Jugendzirkus Marburg e.V
Das Wichtigste im Zirkus ist der Spaß...
Der Kinder und Jugendzirkus wurde 2004 gegründet. Seither ist es unser Anliegen, Kindern und Jugendlichen einen Ort zu bieten, an dem sie si

kollektiv von morgen e.V.
Das kollektiv von morgen e.V. dient der Förderung einer Kultur der Nachhaltigkeit und einer sozial-ökologischen und demokratischen Transformation der Gesellschaft. N

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo)
Der Landesbetrieb Landwirtschaft (LLH) ist hessenweiter Ansprechpartner in allen Fragen der landwirtschaftlichen Produktionstechnik und Betriebsführung und kommt dieser Aufgabe durch ein vielfältig
